Über die AG Brunkow
Die Entwicklung des Brunkow-Konzepts durch Frau Roswitha Brunkow stand im unmittelbaren Zusammenhang mit ihrem 1965 erlittenen Unfall und ihren Erfahrungen im Rollstuhl. In der Einleitung der 5. Auflage „Stemmführung nach Brunkow“ beschrieb Dr. Vaslav Vojta die Therapeutin Roswitha Brunkow als die „Auserwählte“, die ihre Erfahrungen im Rollstuhl als Sprungbrett nutzte, um in eine neue Welt der Kinesiologie einzutauchen (Bold et al. 1989). Das Konzept der ... weiterlesen
Kurse:
Kursleiter
Dr. Michael Uebele
ADT Basismodul I
Die Akrodynamische Therapie (ADT) ist ein holistisch angelegtes therapeutisches Konzept zur problemorientierten Körperbehandlung strukturell manifestierter Störungsbilder. Aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes wird sie übergreifend in den medizinischen Fachgebieten eingesetzt. Ausgehend von der Kenntnis funktionell-anatomischer ...weiterlesen
Kursbeginn / Kursende
30. März 2017
2. April 2017
ADT - Basismodul II
Voraussetzung: Basismodul I
Der Lokomotionsprozess des Menschen beeinflusst das gesamte Bewegungssystem mit seinen myofaszialen Bahnen. Probleme des menschlichen Bewegungsapparates dokumentieren sich im Gang und führen langfristig zu einer Beeinflussung unserer statischen und dynamischen Bewegungsmuster. Innerhalb des Basismoduls II vermitteln wir Ihnen die Kinematik des menschlichen Ganges und machen Sie mit wichtigen biomechanischen und neurophysiologischen Zusammenhängen des Lokomotionsprozesses...weiterlesen
Kursbeginn / Kursende
21. September 2017
24. September 2017